News und Termine
Containment: So gelingt R-Pharm der Spagat zwischen Gramm und Kilogramm
Ein innovatives Raumcontainment-Konzept verschafft dem Auftragshersteller R-Pharm Germany ungeahnte Flexibilität bei der Kleinchargenproduktion. Nach dem preisgekrönten Newcon hat R-Pharm mit dem Product and Process Development Center (PPDC) einen neuen Coup gelandet. Das neue Entwicklungszentrum ist ein Highlight in Sachen Flexibilität und High Containment.

Neu im Portfolio: Private Label - kreative Konzepte für Nahrungsergänzungs-mittel
Wir kennen den Markt für Nutrition und Functional Food und wissen worauf es ankommt. Daher bieten wir Ihnen neben zahlreichen Standard-Produkten für verschiedenste Indikationen auch konzeptionelle Entwicklungen für hoch innovative Labels im Healthcare Segment. Lassen Sie sich von uns inspirieren.

Praxistagungen bei R-Pharm - jetzt anmelden
17. April: Containment to the next level mit Besichtigung bei R-Pharm Germany GmbH. Jetzt anmelden und 15 Jahre Containment Erfahrung hautnah erleben.
18. April: Praxis Serialisierung: Track & Trace für Pharma mit Besichtigung bei R-Pharm Germany GmbH. Anmeldungen zur bereits zweiten Veranstaltung dieser Art sind noch mögich!
Wir feuen uns Sie in Illertissen zu begrüßen!

Treffen Sie uns auf der CPhI North America - Stand 1449
Wir wünschen Ihnen eine erfolgreiche Messe und freuen uns auf Ihren Besuch an unserem Stand Nr. 1449

Termine 2018: Wir freuen uns Sie persönlich zu treffen
Wir freuen uns Sie persönlich zu treffen:
05./06. March: Euro PLX Lisbon
19.-22. March: DCAT New York
27.-29. March: CPhI Jakarta
17. April: Containment Conference Illertissen
18. April: T&T Conference Illertissen
24./25. April: Pharma Congress Duesseldorf
24.-26. April: CPhI Philadelphia
15.-17. May: Vitafood Geneve
11.-12. September: Vitafood Singapore
09.-11. October: CPhI Madrid

Track & Trace: Hinter den Kulissen
Einen exklusiven Einblick in die Implementierung von Serialisierung und Aggregation bei R-Pharm Germany GmbH gibt es hier!

Wegweisend in der Track & Trace-Technologie: In zwölf Monaten wird Serialisierung in der Europäischen Union zwingend
Zwölf Monate sind eine extrem kurze Zeit, um ein System und die notwendige Infrastruktur für eine serialisierte und aggregierte Produktion aufzubauen. Wenn Hersteller noch nicht mit einem Implementierungsprojekt begonnen haben, dann ist es definitiv an der Zeit. (Hier geht's zum Artikel)
Unterstützung bei der schnellen und erfolgreichen Umsetzung bekommen Sie in der Track & Trace User Academy. Kontakt: TnT-User-Academy@r-pharm.com

Besuchen Sie uns auf der Vitafood in Genf
Wir begrüßen Sie vom 15.-17. Mai auf der Vitafood 2018 an unserem Messestand I111.
Jetzt kostenlos registrieren!

Track & Trace User Academy: Auftakt in Illertissen
Zittern Sie noch oder serialisieren Sie schon?
R-Pharm Germany und Mettler Toledo eröffnen gemeinsam die Track & Trace User Academy, um anderen Unternehmen den Einblick in das laufende T&T Business zu ermöglichen.
Die Auftaktveranstaltung war bereits ein voller Erfolg und verspricht, dass noch viele weitere "Reference Site Visits" folgen. Live am Standort, mit Experten vor Ort und der Möglichkeit die eigene Ramp Up Zeit deutlich zu verkürzen.

Das neue Entwicklungscenter öffnet die Türen für Sie!
Mit zwei segregierten Bereichen bietet das neue Product and Process Development Center (PPDC) die Möglichkeit der Fertigung und Verpackung von konventionellen (OEB 1-3) und hoch wirksamen (OEB 4-5) Arzneimitteln in fester Darreichungsform. In räumlich und klimatisch getrennten Zonen ist das Equipment mobil ausgerichtet und bedarfsorientiert einsetzbar. Alle Details rund um's PPDC sehen Sie im neuen PPDC-Film.

Neue Tagungstermine im neuen Jahr! Melden Sie sich jetzt an.
PTS Training Service und R-Pharm Germany GmbH laden gemeinsam an den Illertisser Standort ein.
17.04.: Containment to the next level
http://www.pts.eu/…/Containment-to-the-next-level-mit-Besic…...
18.04.: Praxis Serialisierung - Track & Trace
http://www.pts.eu/…/Praxis-Serialisierung-Track-and-Trace-f…
Melden Sie sich jetzt an und profitieren Sie von den Veranstaltungen mit starkem Praxisbezug und exklusiven Betriebsführungen.

Frohe Weihnachten und alles Gute im neuen Jahr!
Eröffnung der Track & Trace User Academy: R-Pharm Germany und Mettler Toledo kooperieren
Die Erfahrungen, die beide Partner in den letzten Jahren gewonnen haben, geben R-Pharm und METTLER TOLEDO PCE nun gemeinsam an ihre Kunden weiter.

Erfolgreiche Tagung zu Track & Trace bei R-Pharm Germany
Über 20 Teilnehmer konnten sich diese Woche bei R-Pharm Germany ein Bild über das Thema Track & Trace machen. Dr. Thomas Brückner (BPI Service GmbH) und Michael Unbehaun (R-Pharm Germany) referierten über den effektiven Fälschungsschutz durch Serialisierung und Aggregation, sowie den aktuellen Stand der Fälschungsrichtlinien. Eine Besichtung der laufenden Verpackungslinien ermöglichte zudem den Bezug zur Praxis und rundete den Tag ab.
Eine gelungenen Veranstaltung von PTS (Training Service) und R-Pharm Germany.

R-Pharm Germany zeichnet Referenzpartnerschaft für Track & Trace in der Pharmaindustrie
R-Pharm Germany GmbH und METTLER TOLEDO PCE unterstützen Kunden ab sofort gemeinsam bei der Planung und Konzeption weltweiter Serialisierungs- und Aggregations-lösungen

Seminar zum Thema Track & Trace am 07.12.2017 - Anmeldungen sind noch möglich.
PTS Training Service und R-Pharm Germany GmbH laden zum Seminar ein: Praxis Serialisierung - Track & Trace für Pharma mit Besichtigung bei R-Pharm Germany / 07.12.2017. Anmeldungen sind noch möglich.
https://www.pts.eu/k3107.html

Der neuste Artikel zum Thema Serialisierung und Aggregation jetzt online
R-Pharm Germany erfüllt alle gängingen Marktanforderung zur Serialisierung und Aggregation. Erfahren Sie mehr im Artikel "Welcome to Babylon - Implementieren von Serialisierung in der Praxis"

Besuchen Sie uns auf der AAPS in San Diego (Nov 12-16)
Wir begrüßen Sie auf der "AAPS Annual Meeting & Exposition 2017" an unserem Messestand Nr. 1729. Vom 12.-16. November im Convention Center San Diego.

Wir sehen uns kommende Woche auf der CPhI in Frankfurt.
Besuchen Sie uns an Stand 4.1L02.

"Entwicklung": Der vierte Baustein unseres Service-Portfolios
Ihre Produkte sind bei uns von Anfang an in guten Händen. Profitieren Sie bereits bei der Formulierungs- und analytischen Entwicklung von unserem Know-How.
Mehr dazu auf www.r-pharm.de/Entwicklung

Einladung zum Experten Webinar am 10. Oktober. Thema "Implementierung der Serialisierung in der Praxis"
Rückverfolgbarkeit von Arzneimitteln - Die Implementierung der Serialisierung in der Praxis
Registrieren Sie sich kostenlos:

Wir begrüßen Sie auf der CPhI in Frankfurt
Besuchen Sie uns vom 24. - 26. Oktober am Stand 4.1L02.

Die neue Unternehmensbroschüre ist jetzt erhältlich
Alle Leistungen und Informationen zum Full Service CDMO kompakt auf 16 Seiten oder als PDF hier zum Download.

Meet us @ Contract Pharma Conference New Jersey
R-Pharm Germany nimmt als Aussteller und Sponsor an der 16. jährlichen Contract Pharma Conference in New Jersey teil. (14./15. September)
Sie finden uns während der Ausstellung an Tisch 42.

Inhouse-Workshop zum Thema "Track & Trace" - jetzt anmelden
Gemeinsam mit PTS Training Service veranstalten wir einen Workshop zum Thema Track & Trace. Jetzt anmelden und Plätze sichern.
http://www.pts.eu/html/kontakt/online.aspx?g=feed53b3-4452-4c92-886a-5d533d2

"Go Live“ T&T USA
Die ersten serialisierten bzw. aggregierten Arzneimittel für den US-Markt gehen ab heute bei R-Pharm Germany vom Band.

Upcoming Events
„Persönliche Nähe ist für uns der entscheidende Erfolgsfaktor.“

Eröffnung Product and Process Development Center
R-Pharm Germany GmbH eröffnet PRODUCT AND PROCESS DEVELOPMENT CENTER (PPDC)

Erfolgreiches 2. ISPE-Meeting in Illertissen
Zum Themenschwerpunkt ‚Containment - 2015‘ waren im Mai und Juli ca. 100 ISPE-Besucher bei R-Pharm zu Gast, um über Containment-Schnittstellen im Produktfluss hochwirksamer Stoffe zu diskutieren. (ISPE = International Society for Pharmaceutical Engineering)
R-Pharm-Kollegen überzeugen im Team!
Rund 50 Kolleginnen und Kollegen nahmen vergangenes Wochenende am 29. Drachenbootrennen in Ulm teil.
Durch gemeinsame Trainingseinheiten, viel Spaß und Engagement wurde die erste Teilnahme an diesem spektakulären Rennen zum großen Erfolg.
Auch am Stadtlauf in Neu-Ulm nahmen über 20 R-Pharm Läufer teil.